Ob Sie einen neuen Energieausweis benötigen oder Ihr aktueller abgelaufen ist – wir übernehmen sämtliche Schritte für Sie und sorgen dafür, dass alles reibungslos erledigt wird.
Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie? Dann wissen Sie, wie wichtig ein gültiger Energieausweis ist. Umso entscheidender ist es, einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite zu haben.
Als erfahrene Immobilienmakler arbeiten wir ausschliesslich mit zertifizierten Fachleuten zusammen, die über das nötige Know-how und die offizielle Befugnis zur Ausstellung von Energieausweisen verfügen.
Unser Service geht dabei weit über die reine Beschaffung hinaus: Wir beraten Sie auch, wie Sie durch gezielte, energieeffiziente Modernisierungen den Wert Ihrer Immobilie steigern können.
Es gibt grundsätzlich zwei Energieausweise, die sich in ihrer Aussagekraft unterscheiden:
-
Verbrauchsausweis: Er basiert auf den tatsächlichen Energieverbrauchsdaten für Heizung und Warmwasser der letzten drei Jahre. Daher spiegelt er stark das individuelle Nutzerverhalten wider.
-
Bedarfsausweis: Dieser basiert auf einer technischen Bewertung des Gebäudes, einschließlich Bausubstanz, Fenster und Anlagentechnik, und ermittelt den theoretischen Energiebedarf des Gebäudes unabhängig vom Nutzerverhalten.
Als Eigentümer eines Wohngebäudes mit mehr als vier Wohneinheiten können Sie grundsätzlich zwischen Verbrauchs- und Bedarfsausweis wählen.
Für Wohngebäude mit bis zu vier Wohneinheiten besteht Wahlfreiheit, wenn der Bauantrag nach dem 1. November 1977 gestellt wurde, der Standard der ersten Wärmeschutzverordnung von 1977 eingehalten wird oder das Gebäude durch Modernisierungen auf diesen Standard gebracht wurde. Für alle anderen Immobilien ist der Bedarfsausweis verpflichtend.
Sollten Sie unsicher sein, welcher Ausweis für Ihr Gebäude erforderlich ist, stehen wir Ihnen jederzeit kompetent beratend zur Seite.
In der Regel übernimmt der Auftraggeber die Kosten für den Energieausweis – meist der Eigentümer der Immobilie.
Bei einer Wohnungseigentumsgemeinschaft ist der Hausverwalter dafür verantwortlich, einen gültigen Energieausweis für das gesamte Gebäude bereitzustellen. Die entstehenden Kosten werden anteilig von allen Eigentümern getragen.
Auch beim Verkauf oder der Vermietung einer Eigentumswohnung ist ein Energieausweis erforderlich. Wichtig zu wissen: Der Ausweis wird immer für das gesamte Gebäude erstellt, nicht für einzelne Wohnungen.
Das bedeutet, dass für eine Erdgeschosswohnung und eine Dachgeschosswohnung im gleichen Gebäude derselbe Energieausweis gilt – auch wenn der tatsächliche Energieverbrauch in den Wohnungen unterschiedlich sein kann.
Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell, sicher und zu einem fairen Preis
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Immobilienverkauf reibungslos verläuft und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind, sind wir der richtige Partner für Sie. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unseren Energieausweis-Service zu erfahren.